Basismetalle
Basismetalle sind Nicht-Eisenhaltige Metalle. Zu Ihnen gehören:
Aluminium, Kupfer, Blei, Nickel, Zinn und Zink
Diese Metalle werden sehr häufig in der Industrie verwendet und werden dementsprechend an der LME (London Metal Exchange) als Terminkontrakte gehandelt.
Die folgende Liste enthält die wichtigsten Metalle und Legierungsbestandteile, keine Verbindungen:
-
Blei
Legierungen, Bleiakkumulator, Lote, Korrosionsschutz, Gewicht
-
Eisen
wichtigster metallischer Werkstoff (Stahl, Gusseisen), viele Legierungen
-
Kupfer
Elektrotechnik (zweithöchste Leitfähigkeit nach Silber), Bronze, Messing
-
Nickel
Legierungen (Nickel-Eisen, Nickel-Chrom, Nickel-Kupfer etc.), Legierungsbestandteil (Chrom-Nickel-Stahl), Magnete
-
Zink
Legierungsbestandteil (Messing), Zinkdruckgussteile (Zamak-Legierung), Verzinkung von Stahlteilen (Feuerverzinken, Bandverzinken)
-
Zinn
Legierungsbestandteil (Bronze), Lote (Lötzinn), Weißblech, Zinnfiguren