Metall Analytik
Metall Analyse auf höchsten Standard ist unser Anspruch. Unsere Analysen werden in Laboren erstellt, die in regelmäßigen Abständen, nach der ISO Norm DINEN ISO 9001 geprüft und immer wieder bestätigt werden. Durch die Zusammenarbeit mit unserem Analytik Partner, haben wir Zugriff auf die Gesamtpalette modernster Geräte und eine Vielzahl von gut ausgebildeten Chemikern. Die Metall-Analyse dauert 5-7 Werktage. Selbst die anspruchsvollsten Analysen sind bei uns in guten Händen.
Ablauf einer Probenentnahme
Eine Analyse beginnt mit der Probenentnahme. Sollten sie nur das Ergebnis einer Metallprobe erfahren wollen, so reicht es, wenn sie eine Probe zu uns senden, die analysiert wird.
Sollten sie jedoch die Qualität ihres gesamten Lots erfahren wollen, ist es unabdingbar, dass entweder die gesamte Ware zu uns oder wir zur Ware kommen um nach dem Zufallsprinzip Proben zu entnehmen. 4-6 Warenbehälter werden von uns nach dem Zufallsprinzip geöffnet und Proben entnommen. Für eine qualifizierte Analyse benötigen wir 5 Gramm einer Ware. Der gesamte Vorgang wird mit Fotos dokumentiert und nach Aufzeichnungen protokoliert. Alle Behälter werden nach der Entnahme wieder ordnungsgemäß mit ISE-Sicherheitssiegeln verschlossen und ebenfalls protokoliert.
Beispiel einer Probenentnahme:
Sie erhalten, wenn dies gewünscht ist, mit der Analyse ein Proben-Entnahmeprotokoll. Dies beinhaltet genaues Vorgehen bei der Entnahme in schriftlicher Form mit Fotos ergänzt. Dieser Vorgang ist wichtig um einem Interessenten zu belegen, dass es sich bei der gesamten Ware um eine gleichbleibende Qualität handelt.
Analyse Varianten
Eine Analyse beginnt mit der Probenvorbereitung. In diesen Arbeitsschritt werden die Proben mechanisch in eine geeignete Form gebracht. Die ICP-MS und ICP-OES Analyse erfordert einen Aufschluss des Metalls. In der Regel ist dies bei Metallen der Säureaufschluss (HNO3/HCI; H2SO4/HCI; H2O2/HCI).Beispiel einer Analyse für Kupferpulver mit Qualität-, Form- und Größenbestimmung. Erst im dritten Arbeitsschritt erfolgt die eigentliche Analysetätigkeit.
Analyse verfahren
GD-MS
Dieses Verfahren wird ohne chemischen Aufschluss direkt am Festkörper durchgeführt:
- Analyse von reinen Metalle
- Analyse von Metall Legierungen
- Analyse von nicht-leitenden Materialien
- Analyse von Pulvern
- Analyse von Drähten
- Analyse von (fast) allen Metall-Formen
Eingesetzt wird ein Element GD Plus Glow Discharge Mass Spectrometer (GD-MS) der Firma Thermo Scientific
ICP-MS
Dieses Verfahren wird eingesetzt bei:
- Spurenanalyse
- quantitative Messung von bis zu 60 Elementen gleichzeitig
- Semiquantitative Messung
- Gesamtes Spektrum
Eingesetzt wird ein ICP-MS, PlasmaQuant MS der Firma Analytik Jena
ICP-OES
Dieses Verfahren wird eingesetzt bei:
- Analyse von Metallen
- Analyse von Keramiken
- Analyse von organischen Proben
- Analyse von Wasser
- Analyse von Lösungen
- Analyse von Mineralstoffen
Eingesetzt wird ein Spectro Arcos der Firma Spectro / Ametek